Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
dev:all:standards1 [10.08.2014 23:37] – Manuela v.d.Decken | dev:all:standards1 [14.09.2014 07:17] (aktuell) – gelöscht Manuela v.d.Decken | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Coding Standards #1 ====== | ||
- | |||
- | ===== PHP Dateiformatierung ===== | ||
- | |||
- | ==== Allgemein ==== | ||
- | |||
- | Für Dateien mit der Endung *.php, welche nur PHP Code beinhalten oder mit PHP Code enden, ist der schließende Tag **?>** nicht zugelassen. Er wird weder vom Webserver noch von PHP benötigt und das Weglassen verhindert, dass versehentlich Leerzeilen in die Antwort eingefügt und dadurch eventuell vorzeitig Header gesendet werden.\\ | ||
- | Beginnt eine Datei mit PHP Code, so ist zwingend das öffnende **<? | ||
- | Textdateien (also nicht Binär-Dateien wie Bilder etc.) müssen grundsätzlich im UTF-8 Format ohne BOM (ByteOrderMark) abgespeichert werden.\\ | ||
- | Dieser Punkt ist vor allem bei Benutzern von Windows-Umgebungen explizit zu beachten, da unter Unix/Linux in der Regel UTF-8 sowieso Systemstandard ist. | ||
- | ==== Einrücken ==== | ||
- | Die Standardschrittweite des Tabulators ist auf 4 Leerzeichen einzustellen. Ein Einzug besteht grundsätzlich aus 4 Leerzeichen. Tabulatoren selbst sind an keiner Stelle erlaubt und sollten der Einfachheit halber vom Editor automatisch in jeweils 4 Leerzeichen umgewandelt werden. | ||
- | ==== Maximale Zeilenlänge ==== | ||
- | Die Zielzeilenlänge ist 80 Zeichen. Entwickler sollten jede Zeile ihres Codes unter 80 Zeichen halten, soweit das möglich und praktikabel ist. Trotzdem sind längere Zeilen in Ausnahmefällen erlaubt. Die maximale Länge einer PHP Codezeile sollte 130 Zeichen jedoch nicht überscheiten. | ||
- | ==== Zeilenbegrenzung ==== | ||
- | Die Zeilenbegrenzung folgt der Unix Textdatei Konvention. Zeilen müssen mit einem einzelnen Zeilenvorschubzeichen(**LF**) enden. Zeilenvorschubzeichen werden durch eine ordinale 10, oder durch 0x0A (hexadezimal) dargestellt.\\ | ||
- | :!: **Beachte: | ||